Arbeitsschwerpunkte, national Aktive Informationspolitik gegenüber den Donauländern außerhalb des Projektes Partner Österreich (viadonau, Verkehrsministerium) Niederlande (Rijkswaterstaat) Belgien (De Scheepvaart) [...] deutschen und niederländischen Experten konnten hier…
2024, TechGate Vienna, 15 May 2024 Photos: © viadonau/Johannes Zinner Danube Business Talks 2024, boat trip MS Vienna, 15 May 2024 Photos: © viadonau/Katie Aileen Dempsey Seiteninformation Letzte Änderung:
Inhalt Betrieb zu Land © viadonau/Andi Bruckner In Wahrnehmung der Aufgaben der Bundes-Wasserstraßenverwaltung gemäß § 10 Abs. 1 Wasserstraßengesetz (WaStG) kümmert sich viadonau hinsichtlich des Betriebes
Inhalt Nutzung Treppelwege Foto: © viadonau/Zinner Bei Wegen unmittelbar am Flussufer handelt es sich meist um sogenannte Treppelwege. Wenngleich die Befahrung solcher Uferbegleitwege vorwiegend zum Zweck [...] Zweck der Schifffahrt erlaubt ist, kann von viadonau unter bestimmten…
REWWay steht für “Research and Education in Inland Waterway Logistics” und wurde von viadonau und dem Logistikum der FH OÖ Campus Steyr ins Leben gerufen. Innerhalb des letzten Jahrzehnts wurden zahlreiche [...] Logistik vermehrt auf umweltfreundlichere Verkehrsträger setzt“ . Für…
Hochwasserschutzes miteinbezogen werden kann. Im Zuge der Dammsanierung an March und Thaya wurden von viadonau von 2011 bis 2017 zusätzlich zahlreiche Naturschutz-Ausgleichsflächen angelegt – renaturierte Gewässer [...] Markthof, am Weidenbach oder im Flurleisl in Drösing. Unter…
Steinschüttung (1941-1943), Foto: © viadonau Die Verwaltung der Wasserstraßen Österreichs meinte 1918-1955 in erster Linie die Regulierung, Benützung und Instandhaltung der Donau, sowie die Verwaltung von Ho [...] sich laufend verändernden politischen und wirtschaftlichen…
einer Übersicht wird der gesamte Streckenverlauf der österreichischen Donau in 30 Abschnitte unterteilt. Zusätzlich wird der Donaukanal angeführt. Eventuelle Sperren, auch in der Vergangenheit liegende, werden [...] Betriebszustände der linken und rechten Schleusenkammern der neun…
Ecological Status/Potential und eines Favourable Conservation Status entlang der Donau/March/Thaya umsetzen des Aktionsprogramms Donau 2030 des BMK. Seiteninformation Letzte Änderung: 07. 03. 2025 Home Blick ins [...] wurde die Projektdauer bis 31.12.2022 verlängert, ohne den…
Verbindung mit der Thematik Klimawandel bei viadonau daher heute und zukünftig eine wichtige Rolle spielen. Entlang der March und Unteren Thaya betreut viadonau die beiden Hochwasserschutzverbände fachlich [...] en der Gewässersohlaufnahmen und Nivellements bei Nieder- und…