Funktion als ökologische Trittsteine im Donaukorridor erfüllen können. Das untere Ende der Schwalbeninsel ist mit Blockwurf befestigt - Foto: viadonau viadonau wertet im Rahmen des Projekts Insel- und [...] Das im LIFE Programm geförderte Projekt WILDisland stellt die „wilden…
tten spielen kann. Mag.a Milica Gvozdic, Leiterin der Initiative bei viadonau, präsentierte marktrelevante Daten aus dem Donauraum und verwies auf die hohe Bedeutung und die steigenden Handelsmengen von [...] ems sehr hoch, allerdings gäbe es starkes Wachstumspotenzial in Ländern an…
viadonau-Geschäftsführer Hans-Peter Hasenbichler unterstreicht die große Bedeutung des Förderprogramms für die Donau, March und Thaya: „Das LIFE-Förderprogramm ist für viadonau seit mittlerweile 20 Jahren [...] weitere Projekteinreichungen in Vorbereitung. An der Donau östlich von…
Inhalt Sanierung des Hochwasserschutzdammes March viadonau führt im Auftrag der Wasserverbände für den Marchhochwasserschutzdamm Marchegg – Zwerndorf und für den March-Thaya-Hochwasserschutzdamm Angern [...] Angern – Bernhardsthal die Generalsanierung der Hochwasserschutzdämme…
Rahmen von FAIRway Danube II wird die Wasserstandsvorhersage sowohl auf der Oberen als auch der Unteren Donau verbessert. Österreich und Ungarn: Erweiterung auf eine 6-Tage-Prognose Rumänien und Bulgarien: [...] Diese soll bewerten ob eine mittelfristige Wasserstandsvorhersage von…
Pilotversuch vorab wichtige Erkenntnisse auch für eine Umsetzung in den Ländern der mittleren und unteren Donau im Laufe des Jahres bringen. Der erweiterte internationale Fokus liegt auch der globalen Klim [...] Östlich von Wien – Testgebiet und konkretes Einsatzfeld In Österreich…
einer schwimmenden Aufzuchtstation an der Donau in Wien. Das Schiff (MS Negrelli) wird vom Projektpartner viadonau gestellt, der Liegeplatz an der Donauinsel von der Stadt Wien. Der Fokus liegt nun auf [...] Stör-Arten – zusätzlich zum Sterlet in der Oberen und Mittleren Donau…
ssarin Adina Vălean, herrscht Einigkeit: Die Kursrichtung stimmt, die Instandhaltung auf der unteren Donau muss noch weiter verbessert werden, die Fahrt muss jedenfalls weitergehen. Unter diesen Vorzeichen [...] mit dem ambitionierten Hauptziel der Verbesserung der…
Risikomanagementkonzepte (GE-RM) in den Pilotregionen. An der oö. Donau und der unteren Traun erfolgt dies gemeinsam durch das Land OÖ und viadonau. In den Projektphasen 2 (2022-2023) und 3 (2024-2025) werden [...] - und Risikomanagementplan (GE-RM) für die oö. Donau und untere…
Schwarz-Milan, Seeadler, Hügelnelke oder Urzeitkrebse. Im Zuge des LIFE+ Projekts „Renaturierung Untere March-Auen“ wurden seit 2017 Schritt für Schritt gewässerökologische Verbesserungen und Renaturierungen [...] naturnahen Lebensräume wurden von Pflanzen wie Tieren rasch…