Projektpartner Projektmenü Bitte wählen FAIRway works! in the Rhine-Danube Corridor Neues aus dem Projekt Ziele und Maßnahmen Projektpartner Downloads Kontakt Projektkoordinator (Österreich) Bundesministerium für
Expertinnen und Experten wiederspiegelt. Als EMAS-zertifiziertes Unternehmen fördert viadonau nicht nur gezielt die Umweltleistung, sondern verbessert konsequent und maßgeschneidert die Arbeitssicherheit und den
evaluiert und aktualisiert. Die überarbeitete Betriebsvorschrift wurde im Frühjahr 2018 in Kraft gesetzt. Ziel der Überarbeitung war eine vereinfachte Administration und eine anwenderorientierte digitale Bere
Schleuse Gabčíkovo lieferte, befindet sich die dadurch ermöglichte Sanierung inzwischen auf der Zielgeraden. Probeläufe und Testbetrieb der Schleusenkammern verliefen erfolgreich und kündigen das baldige [...] für den gesamten Baubereich bis Deggendorf werden voraussichtlich bis…
t, damit sich wieder eine selbstreproduzierende Population ausbilden kann. Das nunmehr erweiterte Ziel ist die Fortführung des aufgebauten Know-hows beim Aufbau einer schwimmenden Aufzuchtstation an der [...] aus Niederösterreich, Oberösterreich und Wien, sowie vom Nationalpark…
Wienerwald, March) sind für Naturschutz und Naherholung von herausragender Bedeutung. Sie können ihre Schutzziele jedoch nur erreichen, wenn sie über Lebensraumkorridore miteinander verbunden bleiben. Das Netzwerk [...] me Auwälder und intensive Landwirtschaft im Umland…
Wien und die Krieau in Wien aufgewertet und durch die Europäische Union kofinanziert. Das große Gesamtziel im Bereich Ländenaufwertung ist, innerhalb von fünf Stunden Fahrtzeit zu Berg eine aufgewertete [...] 2024 bis Mai 2025 mussten 160.000 m³ Feinsediment gebaggert werden). Und…
nachhaltige Transport von Baustoffen durch den verstärkten Einsatz von Binnenschiffen ist das angestrebte Ziel von viadonau. Besonders wichtig dabei: mehr Aufmerksamkeit für die Wettbewerbsvorteile des Binnenschiffs
2017 (Einlangen) befristet. Genaue Informationen unter anderem über die Rahmenbedingungen, die Nutzungsziele, die erforderlichen Unterlagen und das Auswahlverfahren finden Sie hier . Die Antworten zu den
Betrieb zu überprüfen. Bei Bedarf können unplanmäßige Reparaturen oder Revisionen veranlasst werden. Ziel ist es, bei zumindest gleicher Zuverlässigkeit weniger und kürzere Sperren durch Revisionen zu erreichen