Sulzbach, Jedenspeigenbach und Zaya durch. Projektüberblick Projektbeschreibung Projektüberblick Projektziel Als Ziel des Projektes wurde festgelegt, die Dämme an der March und unteren Thaya zum Schutz des H [...] Hochwassers beliefen sich auf über 72 Mio. EUR. Vorgehensweise Um die…
Güterverkehrs sowie die stärkere Einbindung der Binnenschifffahrt in den multimodalen Transport. Ziel ist es, noch mehr Awareness unter Schifffahrtstreibenden und den vielfältigen Nutzungsinteressenten
Donaustöre Störe, die es seit 200 Millionen Jahren gibt, gilt es zu erhalten und schützen. Bei der offiziellen Eröffnung des LIFE-Boat4Sturgeon betonen Projektpartner:innen und deren politische Vertreter:innen [...] zurückzubringen und somit die Artenvielfalt in der Donau zu…
Die Verbesserungen werden in den kommenden Monaten in den fortlaufenden Betrieb einfließen, mit dem Ziel, die Treffsicherheit der Vorhersagen weiter zu erhöhen. Die Prognosen tragen so auch dazu bei, den
wichtig! Um stets maßgeschneiderte Services zu bieten und die Weiterentwicklung der Wasserstraße ganz gezielt voranzutreiben, fragt viadonau regelmäßig Kundinnen und Kunden wie Schifffahrts- und Wirtschaftstreibende
mit dem Unternehmen viadonau verantwortlich zeichnen. Sondern auch als Lebensraum. Unser gemeinsames Ziel ist es, den einzigartigen Lebensraum an der Donau zu erhalten und zu schützen. Wenn wir sehen, dass [...] mitten in Wien Mit dem Projekt LIFE-Boat4Sturgeon verfolgen…
übergeordnete Ziel von DANUBE4all ist die wissenschaftsbasierte Entwicklung eines integrativen Aktionsplans für Flussrenaturierungen (Danube Basin Restoration Action Plan), der die folgenden Ziele verfolgt:
bilden zusammen ein sogenanntes „TEN-T Corridor Flagship“-Projekt, welches die verkehrspolitischen Ziele der Europäischen Union in Richtung einer Digitalisierung von administrativen Prozessen auf Binnen [...] Binnenwasserstraßen vorantreiben soll. Dadurch soll die Donauschifffahrt…
WWF. „Wir sind überzeugt, dass gemeinsames ökologisches Handeln auch ökonomisch sinnvoll ist. Unser Ziel ist es, die Wälder nachhaltig zu nutzen und sie gleichzeitig zu schützen“ , sagt Bundesforste-Vorstand [...] der Zukunft entwickeln die Bundesforste daher für alle Forstreviere…
Unternehmen doch seit jeher auf einen transparenten und innovativen Umsetzungs-Kurs von integrativer Zielsetzung, offener Kommunikation und umfassender Möglichkeiten der Partizipation von Interessengruppen und [...] n für Renaturierungen im ganzheitlichen Blick auf die Donau und ihr…