Verfügung. Foto: © viadonau/Zinner Die Abwicklung des Förderprogramms erfolgt durch via donau – Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH. Das Förderprogramm ist Teil des Maßnahmenbündels zum Mobili [...] in der Donauschifffahrt unterstützen des Aktionsprogramms Donau 2030 des…
positiv auf gefährdete, strömungsliebende Donaufischarten aus. Mit dem Ziel, den Wert der Donau als Lebensraum für Mensch und Natur dauerhaft zu erhöhen, setzt viadonau im Rahmen des Projekts ganzheitliche [...] der 378 Flusskilometer in Österreich die Naturlandschaft und die…
ngungen für die Donauschifffahrt? Welche Auswirkungen haben die Maßnahmen auf die komplexe Flora und Fauna der Donau-Auen? Am 16. Oktober 2015 präsentieren der Nationalpark Donau-Auen, die Sparte Tran [...] Transport-Verkehr der Wirtschaftskammer Österreich und viadonau in…
große Schritt zum Schutz von bedrohten Störarten in der Donau. Als Stadt Wien sind wir natürlich auch hier gerne wieder mit an Bord. Denn die Donau ist nicht nur für Wienerinnen und Wiener ein wertvolles [...] Teichen, um nachhaltig für Nachwuchs in der Donau zu sorgen“ , erklärt…
Partnern in Österreich und der Slowakei – der Universität für Bodenkultur Wien, viadonau, RepaNet, Polymer Institut SAS und vom Nationalpark Donau-Auen – umgesetzt. Dabei sein beim Abschluss-Event – ein kurzes [...] vergangenen dreieinhalb Jahren den Donauabschnitt zwischen Wien und…
Girl‘s Days des Bundes Ende April lädt viadonau regelmäßig Mädchen dazu ein, die enorme Bandbreite der Aufgaben und Tätigkeiten bei viadonau hautnah kennenzulernen – um schon jetzt die nächste Generation [...] Die Arbeitswelt in Österreich verändert sich kontinuierlich – vor allem,…
und konstruktiver Wasserbau (IWHW), viadonau, RepaNet o.z., PISAS – Polymer Institute der Slowakischen Akademie der Wissenschaften und der Nationalpark Donau-Auen) und 17 strategischen Partnern umgesetzt [...] macht sie zugleich aber zu einem wesentlichen Teil des Müll- und…
Brückendurchfahrtshöhe (Praterbrücke), Foto: © viadonau Installation eines Radarmessgeräts (Georg-Danzer-Steg), Foto: © viadonau Zusätzlich zu den von viadonau bislang bereitgestellten aktuellen Mindest- [...] freien Fließstrecken des österreichischen Donauabschnitts werden seit…
hochgradig gefährdete Leitfischart der österreichischen Donau. Aufgrund von Lebensraumverlust durch Stauhaltung und Regulierung finden sich in der österreichischen Donau nur noch kleinste Vorkommen, die kaum [...] (MA 45) viadonau (Ko-Finanzierer) Dauer und Budget 01.11.2015 –…
für den Donauraum (EUSDR) ging viadonau im Rahmen einer Arbeitsgruppe zum Abbau administrativer Barrieren gemeinsam mit den Donauanrainerstaaten daran, praxisorientierte Lösungen zu erarbeiten – wichtige [...] Rückhalt aus Brüssel verlassen – während die Donau für Österreich als…