Beregnung. Die Basisdaten, wie hydrologische Kennzahlen (charakteristische Abflüsse), Messwerte von Pegelstellen sowie Auswertungen der Gewässersohlaufnahmen und Nivellements bei Nieder- und Mittelwasser, lieferten
Filmgenehmigung Pressekontakt Infrastruktur Betrieb zu Wasser Wasserstraße Fahrwasser Schleusenbetrieb Pegelwesen Vermessung Betrieb zu Land Öffentliche Bundesländen Treppelwege Landstrom für Binnenschiffe Landstrom
Filmgenehmigung Pressekontakt Infrastruktur Betrieb zu Wasser Wasserstraße Fahrwasser Schleusenbetrieb Pegelwesen Vermessung Betrieb zu Land Öffentliche Bundesländen Treppelwege Landstrom für Binnenschiffe Landstrom
lassen sich Details zu den Schleusen und Servicecentern von viadonau sowie Einzelheiten zu den Pegelstellen einblenden. Auch lässt sich mittels einer Zoomfunktion der Maßstab des ausgewählten Kartenbereiches
Aufrechterhaltung der Sicherheit für Mensch und Sachwerte zu veranlassen. In Abhängigkeit von den Pegelständen sind Maßnahmen wie beispielsweise das Schließen von Durchlässen und die Inbetriebnahme von Pumpwerken
Europe Facility “ (CEF) – an der Donau in sechs Ländern 183 fernüberwachte Bojen beschafft, 19 Pegelmessstellen modernisiert, Liegestellen in Österreich sowie am Donau-Schwarzmeerkanal aufgewertet und das
Basis von Sohlgrundvermessungen und kontinuierlicher Wasserstands- und Abflussaufzeichnungen an den Pegeln fachlich ergänzen. Viadonau widmete sich außerdem erneut speziellen Fragenstellungen in der hydr
neue Bojenleger sollen bald vom Stapel laufen. Ebenso wurden in Kroatien zum Teil bereits neue Pegelmessstellen in Betrieb genommen. Derzeit also viel Bewegung entlang der gesamten Donau. „An dieser positiven
(CEF)– werden an der Donau im Rahmen von FAIRway Danube II 183 fernüberwachte Bojen beschafft, 19 Pegelmessstellen modernisiert, Liegestellen in Aschach, Krems, Wien sowie am Donau-Schwarzmeerkanal aufgewertet
stabile Schifffahrt Die Auswirkungen der langen Trockenheit und die damit zusammenhängenden niedrigen Donaupegel dominierten die mediale Landschaft in den Sommermonaten. Ausgehend von teils extremen Bedingungen