Ihr Browser ist veraltet. <br />Einige Teile dieser Website werden nicht funktionieren. <br />Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser auf die neueste Version!

Direkte Links
  • Zum Inhalt (Accesskey: 0)
  • Zum Hauptmenü (Accesskey: 1)
  • Zum Untermenü (Accesskey: 2)
  • Zur Positionsnavigation (Accesskey: 3)
  • Zur Seiteninformation (Accesskey: 4)
  • Zur Inhaltsübersicht (Accesskey: 5)
  • Newsroom
  • Infrastruktur
  • Umwelt
  • Sicherheit
  • Wirtschaft
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter
  • Telefonbuch
  • Map
  • viadonau
  • DoRIS
  • Blog
  • Karriere
Kontrast ändern
Sprache:
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • DE
  • EN
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter
  • Telefonbuch
  • Map
viadonau Logo
Hauptmenü
  • Newsroom
    • News
    • Blog
    • Publikationen
    • Events
    • Services
    • Pressekontakt
  • Infrastruktur
    • Betrieb zu Wasser
    • Betrieb zu Land
    • Landstrom für Binnenschiffe
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Geoinformation
    • Liegenschaften
  • Umwelt
    • Ökologischer Wasserbau
    • Naturraum Management
    • Umweltfreundliche Schifffahrt
    • Umweltmanagementsystem
    • Schiffsabfallwirtschaft
  • Sicherheit
    • Hochwassermanagement
    • DoRIS
    • Jachtscheine
  • Wirtschaft
    • Kundenbetreuung
    • Transportachse Donau
    • Donaulogistik
    • Services Transportplanung
    • Förderprogramm klima- und umweltfreundliche Schifffahrt
    • Bildung & Wissen
  • Unternehmen
    • Strategie
    • Organisation
    • Corporate Governance
    • Verantwortung
    • Veröffentlichung Studien, Gutachten und Umfragen
    • Aktionsprogramm Donau 2030
    • Europäische Strategien
    • Projektdatenbank
    • Karriere
    • Vergabeportal
Ihre Suche...
Positionsnavigation
  • viadonau
  • Suche
Inhalt

Suche

Es wurden 72 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 72.


News-Beitrag Herausforderung extremes Niederwasser

So liegt der aktuelle Wert für den Pegel Wildungsmauer östlich von Wien heute bei 117 cm, dies ist 45 cm unter dem definierten langjährigen Niederwasser-Pegelstand von 162 cm. Eine vergleichbar lang

News-Beitrag Kundenzufriedenheit: viadonau auch 2017 mit Topwerten beurteilt

deutlich zufriedenen Befragten eines guten Zeugnisses. Am häufigsten werden dabei Pegelstände und mehrtägige Pegelprognosen bei Niederwasser abgefragt (96 %), Informationen zu Fahrwassertiefen an Seichtstellen [...] erhielten mit über 80 % positiven Bewertungen eine solide Note von…

News-Beitrag Know-how vom Damm bis zur Fahrrinne – viadonau begeistert bei den Junior Rangern

die zur Verteidigung des Dammes im Hochwasserfall dient, und der Pegel in Orth waren weitere Stationen des Tagesprogramms. Beim Pegel konnten sich die Junior-Ranger als Nachwuchshydrologen beweisen, indem

Seite DoRIS Webseite - Erweiterte Informationen

ergänzt, die auch in den zum Download bereitgestellten Lageplänen enthalten ist. Die aktuellen Pegelstände sowie die Informationen zu den Schleusenbetriebszuständen werden nun ebenfalls im neuen Design [...] Design dargestellt. Außerdem wurde die grafische Darstellung der…

News-Beitrag Schiffstaufe in Vukovar – Neues Messboot für eine sichere Wasserstraße

FAIRway Danube stehen aktuelle und harmonisierte Informationen zu Seichtstellen, Pegelständen und Pegelstandsprognosen. Verfügbare Tiefen sollen optimal genutzt werden, indem die Fahrrinne an die aktuellen

News-Beitrag FAIRway Danube – Meilenstein im internationalen Wasserstraßenmanagement

die Projektpartner von FAIRway Danube daher, Informationen zu Seichtstellen, Wasserständen und Pegelprognosen länderübergreifend zu harmonisieren. Durch die einheitliche Verfügbarkeit umfassender Fahrwa [...] FAIRway Danube hat die Spezifikationen für 5 Messboote, 4 Schiffe zum…

News-Beitrag FAIRway Danube II – „Fitnessprogramm“ für die Wasserstraße geht in die Fortsetzung

transnationalen Monitorings der Fahrwasserbedingungen Beschaffung von Sensoren zur Messung von Pegelständen, von Fahrwassertiefen und Brückendurchfahrtshöhen Upgrade der nationalen Wasserstraßenmanagem [...] die Informationsbereitstellung für Nutzer:innen zu verbessern Verlängerung…

News-Beitrag 5.000 mal DoRIS mobile

mobile App als praktisches und vielseitiges Info-Tool user-freundlich mit aktuellen Daten über Pegelstände, Schleusenstatus, Streckenverfügbarkeit und Seichtstellen. Etwa 5.000 Downloads und aktuell rund

News-Beitrag Aktuelle Daten zu Brückendurchfahrtshöhen bringen mehr Sicherheit für Schifffahrtstreibende

laufend aktualisierten Brückendurchfahrtshöhen werden entweder aus den Messdaten nahe gelegener Pegelstellen berechnet oder mit Hilfe von Radarmessgeräten, die direkt am Brückengeländer montiert sind, ausgelotet

News-Beitrag Positive Stimmung trotz Niederwasser – 2. Bau- und Schifffahrtsbesprechung im Ennshafen

hrt insgesamt vor enorme Herausforderungen. So wurden im Oktober 2018 teilweise historische Pegeltiefstände an der Donau registriert, welche bis zu 70 cm unter dem definierten Regulierungsniederwasser [...] Danube 2018 in den östlichen Donauanrainerstaaten mehrere neue Mess- und…

Weitere Seiten:
  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste Seite
QualityAustria - SystemzertifiziertEMAS - Geprüftes UmweltmanagementBGF - Gütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungWACA Zertifizierung silber

Inhaltsübersicht

Services

  • DoRIS App
  • Jachtscheine
  • Förderprogramm Binnenschiff
  • Liegenschaften
  • Treppelwegnutzung
  • Schiffsabfallinfo
  • Radwege-Infos
  • Datenschutzbeauftragte

Daten & Fakten

  • Publikationen
  • Pegelstände
  • Wasserstraßenkarten
  • Projektdatenbank
  • Open Data

Hochwasserschutz

  • Betrieb
  • Projekt

Kontakt

via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH
Donau-City-Straße 1
1220 Wien
office[at]viadonau.org

Impressum|Sitemap|Datenschutz|Barrierefreiheitserklärung | Consent-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Mit "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu. Sie können Ihre Cookie Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Verwendet zur Anzeige unseres Facebook-Feeds auf der Viadonau-Startseite.

Anzeige des aktuellen Online-Jahresberichts zur Donauschifffahrt in Österreich über die externe Plattform reportery.io erlauben.

CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgKGZ1bmN0aW9uKGkscyxvLGcscixhLG0pe2lbJ0dvb2dsZUFuYWx5dGljc09iamVjdCddPXI7aVtyXT1pW3JdfHxmdW5jdGlvbigpew0KICAgICAgICAgICAgKGlbcl0ucT1pW3JdLnF8fFtdKS5wdXNoKGFyZ3VtZW50cyl9LGlbcl0ubD0xKm5ldyBEYXRlKCk7YT1zLmNyZWF0ZUVsZW1lbnQobyksDQogICAgICAgICAgICBtPXMuZ2V0RWxlbWVudHNCeVRhZ05hbWUobylbMF07YS5hc3luYz0xO2Euc3JjPWc7bS5wYXJlbnROb2RlLmluc2VydEJlZm9yZShhLG0pDQogICAgICAgICAgICB9KSh3aW5kb3csZG9jdW1lbnQsJ3NjcmlwdCcsJy8vd3d3Lmdvb2dsZS1hbmFseXRpY3MuY29tL2FuYWx5dGljcy5qcycsJ2dhJyk7DQoNCiAgICAgICAgICAgIGdhKCdjcmVhdGUnLCAnVUEtNjM0Mzg0NjMtMScsICdhdXRvJyk7DQogICAgICAgICAgICBnYSgnc2V0JywgJ2Fub255bWl6ZUlwJywgdHJ1ZSk7DQogICAgICAgICAgICBnYSgnc2VuZCcsICdwYWdldmlldycpOwogICAgICAgICAgICAgICAg
CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgdmFyIF9wYXEgPSB3aW5kb3cuX3BhcSA9IHdpbmRvdy5fcGFxIHx8IFtdOw0KLyogdHJhY2tlciBtZXRob2RzIGxpa2UgInNldEN1c3RvbURpbWVuc2lvbiIgc2hvdWxkIGJlIGNhbGxlZCBiZWZvcmUgInRyYWNrUGFnZVZpZXciICovDQpfcGFxLnB1c2goWyd0cmFja1BhZ2VWaWV3J10pOw0KX3BhcS5wdXNoKFsnZW5hYmxlTGlua1RyYWNraW5nJ10pOw0KKGZ1bmN0aW9uKCkgew0KdmFyIHU9Imh0dHBzOi8vdmlhZG9uYXUubWF0b21vLmNsb3VkLyI7DQpfcGFxLnB1c2goWydzZXRUcmFja2VyVXJsJywgdSsnbWF0b21vLnBocCddKTsNCl9wYXEucHVzaChbJ3NldFNpdGVJZCcsICcxJ10pOw0KdmFyIGQ9ZG9jdW1lbnQsIGc9ZC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCdzY3JpcHQnKSwgcz1kLmdldEVsZW1lbnRzQnlUYWdOYW1lKCdzY3JpcHQnKVswXTsNCmcuYXN5bmM9dHJ1ZTsgZy5zcmM9Jy8vY2RuLm1hdG9tby5jbG91ZC92aWFkb25hdS5tYXRvbW8uY2xvdWQvbWF0b21vLmpzJzsgcy5wYXJlbnROb2RlLmluc2VydEJlZm9yZShnLHMpOw0KfSkoKTsKICAgICAgICAgICAgICAgIA==