Ihr Browser ist veraltet. <br />Einige Teile dieser Website werden nicht funktionieren. <br />Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser auf die neueste Version!

Direkte Links
  • Zum Inhalt (Accesskey: 0)
  • Zum Hauptmenü (Accesskey: 1)
  • Zur Positionsnavigation (Accesskey: 3)
  • Zur Inhaltsübersicht (Accesskey: 5)
  • Newsroom
  • Infrastruktur
  • Umwelt
  • Sicherheit
  • Wirtschaft
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter
  • Telefonbuch
  • Map
  • viadonau
  • DoRIS
  • Blog
  • Karriere
Kontrast ändern
Sprache:
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • DE
  • EN
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter
  • Telefonbuch
  • Map
viadonau Logo
Hauptmenü
  • Newsroom
    • News
    • Blog
    • Publikationen
    • Events
    • Services
    • Pressekontakt
  • Infrastruktur
    • Betrieb zu Wasser
    • Betrieb zu Land
    • Landstrom für Binnenschiffe
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Geoinformation
    • Liegenschaften
  • Umwelt
    • Ökologischer Wasserbau
    • Naturraum Management
    • Umweltfreundliche Schifffahrt
    • Umweltmanagementsystem
    • Schiffsabfallwirtschaft
  • Sicherheit
    • Hochwassermanagement
    • DoRIS
    • Jachtscheine
  • Wirtschaft
    • Kundenbetreuung
    • Transportachse Donau
    • Donaulogistik
    • Services Transportplanung
    • Förderprogramm klima- und umweltfreundliche Schifffahrt
    • Bildung & Wissen
  • Unternehmen
    • Strategie
    • Organisation
    • Corporate Governance
    • Verantwortung
    • Veröffentlichung Studien, Gutachten und Umfragen
    • Aktionsprogramm Donau 2030
    • Europäische Strategien
    • Projektdatenbank
    • Karriere
    • Vergabeportal
Ihre Suche...
Positionsnavigation
  • viadonau
  • Suche
Inhalt

Suche

Es wurden 743 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 743.


News-Beitrag Gemeinsame Standards für mehr Effizienz – Umfrage zur Verbesserung der Grenzkontrollen an der Donau

des Donauraums. Ihre Empfehlungen helfen maßgeblich bei der Beseitigung administrativer Hürden und ermöglichen so die gezielte Vereinheitlichung und Optimierung der Grenzkontrollabläufe an der Donau. In [...] Auf ihrem Weg zum Schwarzen Meer passiert die Wasserstraße Donau mehr…

News-Beitrag viadonau Arbeitsinitiative NAWARO – Argumentarium fasst Ergebnisse zusammen

Wasserstraße Donau aus. Das Argumentarium steht zum Download auf der viadonau Website bereit. Nach der erfolgreichen Schwerpunktinitiative zu den nachwachsenden Rohstoffen, plant viadonau für den Frühling [...] Gütergruppen, wie z. B. High & Heavy – Gütern und nachwachsender…

News-Beitrag Compliance-Management made by viadonau

rischen Handeln. Auf Grundlage der drei Säulen „Vorbeugen“, „Erkennen“ und „Reagieren“ startete viadonau im Frühjahr 2011 mit der Implementierung eines effizienten Compliance Managements. Bestandteile [...] nsschnittstelle für compliance-relevante Themen und für die Erstellung der…

News-Beitrag Neues Donau-Buch erzählt von Landschaft, Fischen und Geschichte

Jungwirth ein umfassendes Buch über die österreichische Donau vor. Das im Stift Dürnstein feierlich präsentierte Werk mit dem Titel „Österreichs Donau – Landschaft, Fisch, Geschichte“ bietet faszinierende [...] aktueller Fotographien illustriert eindrucksvoll Geschichte und…

News-Beitrag Masterplan für die Instandhaltung der Donau von Verkehrsministerinnen und -ministern angenommen

der gesamten Donau sowie ihrer schiffbaren Nebenflüsse herzustellen, erstellte viadonau gemeinsam mit den im NEWADA-duo-Projekt versammelten Wasserstraßenverwaltungen der Donauanrainerstaaten einen detaillierten [...] erungen sind eine permanente Herausforderung für die…

News-Beitrag „fragen. forschen. wissenwollen“ – viadonau begeistert bei KinderUni in Linz

Die Experten von viadonau boten an Bord des Schiffes „MS Negrelli“ an der Donaupromenade Aschach den jungen Besucherinnen und Besuchern faszinierende Einblicke in die Donauschifffahrt sowie in die Erhaltung [...] Pflegeexperten bei viadonau eigentlich aussieht. Neben wissenswerten…

News-Beitrag viadonau für eden-Award 2015 nominiert

des Unternehmens. viadonau entwickelt partizipativ und integrativ das Prozessmanagement weiter. Angesichts des umfangreichen, vielschichtigen und lebendigen Handlungsraumes von viadonau, ist neben der laufenden [...] n dem unabhängigen, professionellen Blick von außen. Mit der…

News-Beitrag Mehr Artenvielfalt und Artenschutz: Infrastrukturbetreiber ASFINAG, ÖBB und viadonau bekennen sich zur Umsetzung der Biodiversitätsstrategie

Unternehmenswerte und damit wesentliches Handlungskriterium in allen Bereichen von viadonau. Während wir in vielen Projekten an Donau, March und Thaya, z. B. im Rahmen der Instandhaltung des Hochwasserschutzes [...] Die bundesweit agierenden Infrastrukturbetreiber – ASFINAG, ÖBB und…

News-Beitrag Zweiter Fortschrittsbericht zum Aktionsprogramm Donau verfügbar

Infrastruktur Durch zielgerichtete wasserbauliche Maßnahmen beseitigt viadonau schrittweise die nautischen Engpässe entlang der Donau und reduziert gleichzeitig den jährlichen Erhaltungsaufwand der Wass [...] Bereich Wasserstraßeninstandhaltung zwischen den Wasserstraßenverwaltungen…

News-Beitrag LIFE+ Auenwildnis Wachau verbessert das Ökosystem Donau

und Naturlandschaft. Seit vielen Jahren setzt viadonau in den LIFE-Projekten der Europäischen Union gezielt darauf, das Naturjuwel der Wachauer Donaulandschaft langfristig zu schützen und nachhaltig weit [...] Teil des europaweiten Schutzgebietsnetzes NATURA 2000 einen neuralgischen…

Weitere Seiten:
  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • nächste Seite
QualityAustria - SystemzertifiziertEMAS - Geprüftes UmweltmanagementBGF - Gütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungWACA Zertifizierung silber

Inhaltsübersicht

Services

  • DoRIS App
  • Jachtscheine
  • Förderprogramm Binnenschiff
  • Liegenschaften
  • Treppelwegnutzung
  • Schiffsabfallinfo
  • Radwege-Infos
  • Datenschutzbeauftragte

Daten & Fakten

  • Publikationen
  • Pegelstände
  • Wasserstraßenkarten
  • Projektdatenbank
  • Open Data

Hochwasserschutz

  • Betrieb
  • Projekt

Kontakt

via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH
Donau-City-Straße 1
1220 Wien
office[at]viadonau.org

Impressum|Sitemap|Datenschutz|Barrierefreiheitserklärung | Consent-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Mit "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung sämtlicher Cookies zu. Sie können Ihre Cookie Einstellungen jederzeit ändern. Mehr Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Verwendet zur Anzeige unseres Facebook-Feeds auf der Viadonau-Startseite.

Anzeige des aktuellen Online-Jahresberichts zur Donauschifffahrt in Österreich über die externe Plattform reportery.io erlauben.

CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgKGZ1bmN0aW9uKGkscyxvLGcscixhLG0pe2lbJ0dvb2dsZUFuYWx5dGljc09iamVjdCddPXI7aVtyXT1pW3JdfHxmdW5jdGlvbigpew0KICAgICAgICAgICAgKGlbcl0ucT1pW3JdLnF8fFtdKS5wdXNoKGFyZ3VtZW50cyl9LGlbcl0ubD0xKm5ldyBEYXRlKCk7YT1zLmNyZWF0ZUVsZW1lbnQobyksDQogICAgICAgICAgICBtPXMuZ2V0RWxlbWVudHNCeVRhZ05hbWUobylbMF07YS5hc3luYz0xO2Euc3JjPWc7bS5wYXJlbnROb2RlLmluc2VydEJlZm9yZShhLG0pDQogICAgICAgICAgICB9KSh3aW5kb3csZG9jdW1lbnQsJ3NjcmlwdCcsJy8vd3d3Lmdvb2dsZS1hbmFseXRpY3MuY29tL2FuYWx5dGljcy5qcycsJ2dhJyk7DQoNCiAgICAgICAgICAgIGdhKCdjcmVhdGUnLCAnVUEtNjM0Mzg0NjMtMScsICdhdXRvJyk7DQogICAgICAgICAgICBnYSgnc2V0JywgJ2Fub255bWl6ZUlwJywgdHJ1ZSk7DQogICAgICAgICAgICBnYSgnc2VuZCcsICdwYWdldmlldycpOwogICAgICAgICAgICAgICAg
CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgdmFyIF9wYXEgPSB3aW5kb3cuX3BhcSA9IHdpbmRvdy5fcGFxIHx8IFtdOw0KLyogdHJhY2tlciBtZXRob2RzIGxpa2UgInNldEN1c3RvbURpbWVuc2lvbiIgc2hvdWxkIGJlIGNhbGxlZCBiZWZvcmUgInRyYWNrUGFnZVZpZXciICovDQpfcGFxLnB1c2goWyd0cmFja1BhZ2VWaWV3J10pOw0KX3BhcS5wdXNoKFsnZW5hYmxlTGlua1RyYWNraW5nJ10pOw0KKGZ1bmN0aW9uKCkgew0KdmFyIHU9Imh0dHBzOi8vdmlhZG9uYXUubWF0b21vLmNsb3VkLyI7DQpfcGFxLnB1c2goWydzZXRUcmFja2VyVXJsJywgdSsnbWF0b21vLnBocCddKTsNCl9wYXEucHVzaChbJ3NldFNpdGVJZCcsICcxJ10pOw0KdmFyIGQ9ZG9jdW1lbnQsIGc9ZC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCdzY3JpcHQnKSwgcz1kLmdldEVsZW1lbnRzQnlUYWdOYW1lKCdzY3JpcHQnKVswXTsNCmcuYXN5bmM9dHJ1ZTsgZy5zcmM9Jy8vY2RuLm1hdG9tby5jbG91ZC92aWFkb25hdS5tYXRvbW8uY2xvdWQvbWF0b21vLmpzJzsgcy5wYXJlbnROb2RlLmluc2VydEJlZm9yZShnLHMpOw0KfSkoKTsKICAgICAgICAgICAgICAgIA==
A
B
C