(Abteilungsleiterin Liegenschaften, Wien Zentrale) Tel. +43 50 4321-2206 i sabel.poier-kisling@viadonau.org Stromkilometer 1947-1872 (Bereich Ost – Wien Zentrale, Servicecenter Carnuntum) Mag. a (FH) Andrea
Schramm, Christian Persch, DI Bernhard Lager Belegschaft: Zentrale: ca. 140 Personen Schleusen und Servicecenter: ca. 120 Standorte: Zentrale: Techgate Vienna, Wien Servicecenter Oberes Donautal: Aschach
und Informationsquellen konsultieren. Mit EuRIS (European River Information Services System), der zentralen, europaweiten Plattform für alle relevanten Fahrwasser-, Infrastruktur- und Verkehrsinformationen [...] Rumänien, Bulgarien sowie die Tschechische Republik gemeinsam für die…
und in Planungsprozesse zu integrieren. Dass offene Kommunikation und Information seit jeher ein zentrales Credo von viadonau ist, stellte Robert Tögel, Experte für ökologischen Wasserbau bei viadonau, am [...] Practices“ im Lokalaugenschein Stakeholder in Wasserbauprojekte…
e Arbeitsweisen zu vermitteln und zugleich Gesundheitspotenziale vor Ort zu stärken. Unter den zentralen Aspekten Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz informiert die Umwelterklärung 2014 über aktuelle
Verkehrsnetzes (TEN-V). Die Arbeit der europäischen Flusskommissionen (u.a. Donaukommission , Zentralkommission für die Rheinschifffahrt ) unterstützt viadonau durch inhaltliche Expertise und die Bereitstellung
„Ganz nach dem Motto Gewässer schützen, nutzen und erlebbar machen, wird von der Zentrale aus tagtäglich intensiv daran gearbeitet, die Gewässer Wiens zu erhalten und die Nutzungsangebote zu erweitern [...] Fassade erneuert, alle Zierteile wurden instandgesetzt. Die ehemals in Grün…
oben) präsentiert anschaulich unseren Weg in die Zukunft des Donauraums und erklärt u. a. die drei zentralen Handlungsfelder Umwelt, Mobilität und Sicherheit, auf deren Basis wir innovative Modernisierungsschritte
Gesamtverkehrssystem herausgestellt werden. Aber auch der „Wasserstoff-Brunch“ wird ausgehend von der zentralen Frage, was die Binnenschifffahrt unter dem stärker werdenden Druck des Klimawandels in den kommenden
Umsetzung des NAP war viadonau im Auftrag des BMVIT (heute BMK) zuständig. In den letzten Jahren wurden zentrale Impulse gesetzt, um die Schifffahrt innovativer, verlässlicher und noch umweltfreundlicher zu machen