Verbesserung und Stabilisierung der Fischpopulation. Das Bundesland Niederösterreich hat als Projektpartner maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Stephan Pernkopf, LH-St. dazu: „Wir geben unseren Flüssen [...] “ Das Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms INTERREG…
besonders profitieren. Die Renaturierung des Mündungsbereiches der Fischa in die Donau wird vom Projektpartner viadonau umgesetzt. Die ökologische Umgestaltung der Flussmündung ist auch für den Wasserstr [...] Fischaufstiegshilfe in der „Kleinen Au“ bei Fischamend setzt auch die…
Peyrer vertreten wurde. Besonderer Dank gilt seitens DHK und viadonau unseren Projektpartnern: dem Planungsteam von Metz & Partner – allen voran Baumeister Wolfgang Cernilofsky und Geschäftsführer Gottfried
Ausland, die „Danube Ports“ wurden durch zusätzliche Donauhäfen erweitert. Zudem konnte viadonau neue Partner für gemeinsame Werbemaßnahmen gewinnen. Einen schnellen Überblick zeigt ein neues Informationsvideo
anlässlich der EU-Ratspräsidentschaft ins Leben gerufenen Danube Awareness Day – veranstaltet von den Partnern des EU-geförderten Projekts Danube STREAM und mit Unterstützung des Projekts DANUBEparksCONNECTED [...] grenzübergreifende Kooperation betonten und die große Bedeutung des…
nur die vielfältigen Analysemethoden und Resultate präsentiert. Gemeinsam mit den versammelten Projektpartnern wird auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse auch ein Blick in die Zukunft gewagt, um vielversprechende [...] Gefördert von der Europäischen Union im Rahmen des INTERREG…
wurden gemäß behördlicher Auflage ausschließlich vom Wasser aus durchgeführt Partner Interne Aufgabe (keine externen Partner involviert) Dauer 01.03.2015 - 31.12.2015 Meilensteine Erstellung Einreichprojekt
von Staatsgrenzen verfügbare Fahrwasserinformationen. Von 2015 bis 2020 engagieren sich die Projektpartner von FAIRway Danube daher, Informationen zu Seichtstellen, Wasserständen und Pegelprognosen l [...] Pilotaktivititäten an ausgewählten Donauabschnitten. Projektdaten…
Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger, der Sozialpartner und des Fonds Gesundes Österreich als unterstützender Partner. Das BGF-Gütesiegel wird für jeweils drei Jahre verliehen und zeichnet
Zuge des Projektes wurde der in IRIS Europe 3 pilotierte internationale Austausch von RIS Daten mit Partnern aus dem Rheinkorridor evaluiert und adaptiert, und entsprechende rechtliche Fragestellungen bearbeitet [...] rpunkte, national Aktive Informationspolitik gegenüber den…