Das Projekt WANDA (2009 - 2012) diente der Entwicklung sowie Umsetzung von Maßnahmen zur Sammlung und Entsorgung von Abfällen aus der Donauschifffahrt. Durch grenzüberschreitende Koordination soll schrittweise ein praktikables Schiffsabfallwirtschaftssystem entlang der Donau geschaffen und nachhaltige Risikoprävention erreicht werden.
Die wesentlichen Projektaktivitäten waren:
Am Projekt WANDA nahmen 9 Partner aus 7 Ländern (AT, SK, HU, HR, RS, RO, BG) teil. Darüber hinaus diente es als Plattform für Informationsaustausch und Koordination mit weiteren Donaustaaten und den Flusskommissionen.
Lead:
Partner: