engesellschaft viadonau: „Mit der Insel Wolfsthal wurde ein weiteres Element unseres Maßnahmenkatalogs für die Donau östlich von Wien umgesetzt. Wir sind dabei, in diesem Donauabschnitt möglichst optimale [...] Kiesbank und dem Donauufer auf etwa 1 Kilometer Länge vertieft. Dadurch…
viadonau-Geschäftsführer Hans-Peter Hasenbichler unterstreicht die große Bedeutung des Förderprogramms für die Donau, March und Thaya: „Das LIFE-Förderprogramm ist für viadonau seit mittlerweile 20 Jahren [...] weitere Projekteinreichungen in Vorbereitung. An der Donau östlich von…
Ziel gesetzt, durch Renaturierung der Donau-Nebengewässer Spittelauer Arm und Haslau-Regelsbrunn umfangreiche ökologische Verbesserungen im Nationalpark Donau-Auen zu erreichen. Dazu ist uns auch Ihre Meinung [...] anonym. Als Dankeschön für Ihre Teilnahme haben Sie die Möglichkeit…
ngungen für die Donauschifffahrt? Welche Auswirkungen haben die Maßnahmen auf die komplexe Flora und Fauna der Donau-Auen? Am 16. Oktober 2015 präsentieren der Nationalpark Donau-Auen, die Sparte Tran [...] Forschungsarbeit wertvolle Daten und Erfahrungswerte für zukünftige…
Uferverbauung, Foto: © viadonau Nachher: neu geschaffenes Naturufer, Foto: © viadonau Gewässervernetzung Schönau Fertigstellung 2004; LIFE Projekt in Kooperation mit dem Nationalpark Donau-Auen. Im Stromabschnitt [...] ung Schönau, Foto: © viadonau Brückenähnlicher Durchlass, Foto:…
eiten zur Verbesserung der Donauschifffahrt geprüft. Teil des umfangreichen Forschungsprogramms ist die Erfassung der Projektwirkungen auf die Flora und Fauna der Donau-Auen. „Mit dem Pilotprojekt Bad [...] Manzano, Direktor des Nationalpark Donau-Auen, ergänzt: „Das Pilotprojekt…
Bauarbeiten zum Projekt „ Hochwasserschutz Donau – Marchfeldschutzdamm “ östlich von Wien ist derzeit in verschiedenen Gebieten des Nationalparks Donau-Auen eine solche Wanderphase im Gange. Um die Tiere [...] sind Bestandteil der behördlichen Bewilligung und geschehen in Abstimmung…
Inhalt LIFE+ Renaturierung Untere March-Auen Foto: © viadonau Die March ist der größte linksufrige Zubringer im Oberlauf der Donau und gleichzeitig der einzige naturnahe Tieflandfluss pannonischer Prägung [...] Das Projekt wurde im Jahr 2019 erfolgreich abgeschlossen. Lange Luss,…
der Donau weiter stromaufwärts wieder zugegeben. Der bei viadonau zuständige Leiter des Wasserstraßen-Managements, Markus Simoner, erläutert: „Durch das innovative Geschiebemanagement von viadonau entsteht [...] und der Slowakei umgesetzt. Leadpartner ist der Nationalpark Donau-Auen…
Projekt zur Renaturierung von Fluss-Auen muss genau hier ansetzen. Aufgrund der europaweiten Bedeutung der letzten Auwälder an der österreichischen und slowakischen Donau unterstützt die EU das Vorhaben im [...] Rahmen des Förderprogramms LIFE. Quelle: viadonau Flussbauliche…